Aktuelles

NOTARIATSABWICKLUNG NOTARIAT STUTTGART-MÖHRINGEN

Aufgrund der Neuordnung des Notariatswesens in Baden-Württemberg wurden zum 01.01.2018 alle bisherigen rund 300 staatlichen Notariate aufgelöst, so dass Beurkundungen künftig ausschließlich von freiberuflich tätigen Notarinnen und Notaren wahrgenommen werden.

Im Zuge der Abwicklung der staatlichen Notariate hat der Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf für das Notariat Stuttgart-Möhringen zu Notariatsabwicklern bestellt:

für das Referat Stuttgart-Möhringen I: Notar Siegfried G. Schneider
(abgeschlossen am 16.10.2019)

für das Referat Stuttgart-Möhringen II: Notar Siegfried G. Schneider
(abgeschlossen am 31.12.2020)

für das Referat Stuttgart-Möhringen III: Notar Dieter Blochinger
(abgeschlossen am 05.12.2022)

Notar Schneider und Notar Blochinger bearbeiteten die beim Notariat Stuttgart-Möhringen bereits begonnenen, aber zum 31.12.2017 noch nicht abgeschlossenen Beurkundungsvorgänge zu Ende.

Wie im übrigen Bundesgebiet sind seit 01.01.2018 für Betreuungsangelegenheiten die Amtsgerichte zuständig. Die Nachlasssachen wurden denjenigen Amtsgerichten zugewiesen, bei denen zugleich das Familiengericht angesiedelt ist. Für Stuttgart-Möhringen ist somit in den vorgenannten gerichtlichen Angelegenheiten das Amtsgericht Stuttgart, Hauffstraße 5, 70190 Stuttgart, zuständig.

Weitere Meldungen

-

Hamburg (ots) - Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein...

Weiterlesen
-

Wir suchen eine(n) Notarfachangestellte(n) oder eine(n) Notarfachassistent(in) oder eine(n) Notarfachwirt(in), Rechtspfleger(in) m/w/d zum sofortigen...

Weiterlesen
-

Köln (ots) - Wer eine Immobilie kauft, finanziert diese häufig mit einem Darlehen der Bank. Ist das Darlehen erst einmal abbezahlt, verschwinden die...

Weiterlesen
-

Bayern (ots) - Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den...

Weiterlesen
-

Hamburg (ots) - Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Aber wer kümmert sich um ein behindertes...

Weiterlesen