Herzlich willkommen in unserer modernen Kanzlei im Herzen von Stuttgart!
Wir, Notar Siegfried G. Schneider, Notarin Ulrike Gruner und Notar Dieter Blochinger, stehen Ihnen mit unseren freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für notarielle Beratung sowie Beurkundungen und Beglaubigungen aller Art gerne zur Verfügung.

Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Unabhängig von aktuellen Entwicklungen beim Corona-Virus finden bei uns Beurkundungen statt.

Die Gesundheit unserer Mandanten und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Zudem wollen wir einen Beitrag zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus leisten.

Wir bitten Sie, Termine stets zuvor per email oder telefonisch zu vereinbaren. An Terminen sollen grundsätzlich nur die unmittelbar Beteiligten teilnehmen! Bitte erscheinen Sie nicht zu früh zum Termin und verlassen Sie im Anschluss zügig die Kanzleiräume. Besprechungen werden derzeit möglichst telefonisch durchgeführt. In jedem Fall gilt: Bitte halten Sie ausreichend Abstand voneinander und von uns und wirken Sie an den von uns ergriffenen Hygienemaßnahmen aktiv mit!

Personen,

• die Symptome einer Grippe- oder Corona-Erkrankung zeigen

• oder innerhalb der jeweils letzten 10 Tage persönlich Kontakt mit einer Corona-infizierten Person hatten

• oder sich innerhalb der jeweils letzten 10 Tage in einem (außerhalb Deutschlands liegenden) Virusvariantengebiet nach der aktuellen Definition des Robert-Koch-Instituts aufgehalten haben,

dürfen die Kanzlei nicht betreten.

Wir bitten um Verständnis. Bleiben Sie gesund!

Tel. 0711 2229250
Mo. – Fr.  8 – 12 + 13 – 17 Uhr
Termine Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr und nach Vereinbarung

Notare Schneider Gruner Blochinger
Sporerstraße 15
70173 Stuttgart

Aktuelles

-

Bayern (ots) - Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den Notfall ein gegenseitiges Vertretungsrecht im Bereich der Gesundheitssorge. Dieses ist allerdings an enge Voraussetzungen gebunden, auf...

Weiterlesen
-

Hamburg (ots) - Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Aber wer kümmert sich um ein behindertes Kind, wenn die Eltern versterben? Und vor allem: Wer sorgt dafür, dass es auch in Zukunft die Unterstützung, wie etwa Therapien,...

Weiterlesen
-

Köln (ots) - Wer ein Fahrzeug zulassen oder eine Meldebescheinigung beantragen will, kann dies bei vielen Kommunen online vornehmen. Auch zahlreiche weitere Behördengänge lassen sich inzwischen bequem über das Internet erledigen. Gleiches gilt nun für den Gang ins Notarbüro.

Weiterlesen